Reinstedter Strasse 1a, 06467 Seeland OT Hoym +49 34741 / 70615 info@hoymat.de

Unser Dorf hat Zukunft

HOYM ORT MIT ZUKUNFT GRUßWORT DES ORTSBÜRGERMEISTERS DIETER KIENAST

Seit der Erwähnung im Jahr 961 schreibt Hoym eine wechselvolle,unser dorf hat zukunft gruppenbild small interessante Geschichte, die überregional in den Geschichtsbüchern niedergeschrieben ist.


Diese Tradition wollen wir gemeinsam mit unseren engagierten Bürgern, die in einer Vielzahl von Vereinen und Interessengemeinschaften organisiert sind, aber auch mit allen anderen Bürgern, die Lust auf Machen“ haben und ihren Ort lebenswerter gestalten wollen, fortschreiben.


Unser aktives Vereinsleben und das Engagement vieler Bürger bei der Mitgestaltung einer lebenswerten Zukunft, auch für die Generationen nach uns, war für uns Anlass sich für diesen Wettbewerb zu bewerben und zu zeigen, welches Potential im Ort vorhanden ist.


Der Erhalt und ein weiterer Ausbau der Infrastruktur und einer vielfältigen Kulturlandschaft in einer gut funktionierenden Gemeinschaft sind das Fundament für einen lebenswerten Ort.


Im Vorfeld zum Wettbewerb haben wir gemeinsam mit der Grundschule Hoym eine Postkartenaktion 2020 gestartet, um die Bürger aktiv an der Gestaltung zu beteiligen und nach Wünschen und Verbesserungsvorschlägen gefragt.

Die Anregungen bilden eine gute Arbeitsgrundlage für die weitere Gestaltung eines lebenswerten Ortes.


Ein Dankeschön an Alle, die sich trotz der widrigen Corona-Umstände nicht entmutigen lassen haben und sich bei der Vorbereitung und Durchführung zur Vorstellung unseres Ortes beim Landeswettbewerb aktiv eingebracht haben.

 

WARUM GERADE HOYM?

Kreiswettbewerb 2021

urkunde unser dorf hat zukunft 2021 smallWir waren überrascht, als uns 2020 der Salzlandkreis anrief, ob wir beim Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ teilnehmen wollen? Hoym ist ja eigentlich eine Stadt?!, aber auch kleinere Städte können am Dorfwettbewerb teilnehmen. 2020 bewarben wir uns zur Teilnahme am Kreiswettbewerb. Gemeinsam mit den Vereinen und Ortschaftsräten würde eine Juryrunde erarbeitet. Am 10.09.2021 war es dann endlich soweit! Wir präsentierten einer unabhängigen Jury unseren Ort, teils zu Fuß, teils auf, von einem Traktor gezogenen Partywagen. Im Oktober 2021 fand im Seelandforum in Schadeleben die Siegerehrung statt. Herr Wechselberger vom Salzlandkreis führte durch die Veranstaltung und machte es spannend bis zum Schluss. Am Ende gab es zwei erste Plätze einen für Ranies bei Schönebeck und einen für Hoym! Die Freude war groß! Die Siegerprämie investierten wir gleich in unser kleines Gemeinschaftshaus. Nun waren wir Kreissieger 2021 im Salzlandkreis und qualifizierten uns somit für den 11. Landeswettbewerb im Jahr 2022.

 

Unser Dorf hat Zukunft

15de75d3-7836-45ca-b935-04b841c5514a
77628007-2e3f-4e18-b2ad-a7221b71b097
7e7ad613-cad6-4284-b692-6a8faf4e790f
6f2a29bb-bbf2-4eee-8d7f-ae9ea43be24c
03cd8876-beca-4e60-949c-9ea8bfcbfe99
f116176a-aeed-460b-96ff-7c6a697c498e
8c38fcf9-f261-458e-b034-847b40adb60b
31a5cd8a-7c47-43bb-bd22-575d8fdf8cc4
IMG1500
IMG-20211021-WA0013

 

Download Unser Dorf hat Zukunft

 

 

Landeswettbewerb 2022

Der direkte Vergleich beim Landeswettbewerb war für uns nochmal eine besondere Herausforderung, die Aufregung war dementsprechend groß. Die Juryrunde sollte, kam sie doch auch beim Kreiswettbewerb gut an, mit kleinen Änderungen beibehalten werden. Am 14.06.23 war es dann soweit, der Bürgermeister eröffnete und der HCC sorgte direkt vor dem Rathaus für gewohnt gute Stimmung. Leider konnten auch hier nicht viel ortsansässige Bürger und Vereine mobilisiert werden, da die Juryrunde zur Arbeitszeit am Vormittag stattfand. Trotzdem haben wir unseren Ort gut präsentiert und erreichten beim 11. Landeswettbewerb die Auszeichnung in Silber mit Sonderpreis für ein beispielhaftes Vereinsnetzwerk. Auch dieses Preisgeld wurde in eine neue Tor- und Türanlage am Sportplatz investiert.

 

Landeswettbewerb 2022

6c3c5bc2-148a-4e06-99f6-704e164c873e
7ef7c67f-8ba1-48fc-8bf5-99542a1810b2
0599e40c-1c87-4c9c-bd27-971a01f101a2
58b9599e-7f4f-4aa0-b1d8-ef42c30949cc
0858d4ba-5db7-40d6-9055-f13cd8051494
8240e091-d4f6-45e8-80bb-717567a2764a
20220614093449

 

thumb 2022 06 14

 

 

Zurück

Belegungsplan - Gemeinschaftshaus

blue
red